Release Date:
06 - 1999
Newsletter 01-99 Work in Progress
1-99 Work in Progress
#
Introduction
Time´s Up proclaims a “laboratory for the construction of experimental situations” for itself and a “pseudoscientific” one at that. But there are plenty of laboratories and what is “pseudoscience” anyway. This Newsletters aims to throw light onto our current research-phase and to serve as a work-report.
Time´s Up behauptet also von sich selbst, ein “Labor zur Konstruktion experimenteller Situationen” zu sein und “pseudowissenschaftlich” noch dazu. Labors gibt es ja viele und was soll das mit der Pseudowissenschaft nun wirklich? Dieser Newsletter versucht die Forschungsphase in der wir uns zur Zeit befinden etwas genauer darzulegen, einem “Arbeitsbericht” vergleichbar.
#
editorial
Nach einigen stürmischen, abenteuerlichen Zwischenfällen, welche das Boot samt Besatzung je nachdem in Begeisterung oder in Unruhe versetzte meldet sich die Mann/Frauschaft von Time’s Up nun wieder zurück. Die Wogen haben sich geglättet, der Wind zu unseren Gunsten gedreht und der eigentliche Kurs (zumindest im Bezug auf die Aussendung des Newsletters) kann wieder aufgenommen werden.
Sich von der alljährlichen Spektakel- und Festivalkultur distanzierend legte das Boot wieder in den hafenseitigen Werkstätten vor Anker um sich in den dortigen Labors neuen Herausforderungen und Aufgaben zu stellen
( und, nicht zu vergessen sich die vollzogenen Spektakel dieses Jahres aus einer angenehmen Entfernung, nämlich aus der des Besuchers, mitzuverfolgen).
Ohne einer Erledigungsmaschinerie im Nacken kann sich die Belegschaft von Time’s Up in den weiteren Monaten umfangreich und konzentriert einer abermaligen, bzw. fortsetzenden Versuchsphase (closing the loop ‘98) widmen. Investigationen, Entwicklungen und Experimente die, nicht unbekannt, der Konstruktion experimenteller Situationen dienen und in weiterer Folge zu einer neuen Produktion führen sollen werden uns bis in die späten Monate dieses Jahres tragen. Davon abgesehen haben wir weder das Interesse an obsoleten Medien verloren, als auch nicht die Lust an lauen Filmabenden.
Also, wenn auch in einer Öffentlichkeit nicht so gegenwärtig wie in den letzten beiden Jahren, sprich, wenn auch keine Grossveranstaltungen in der Manier von >An Evening Spent in a Hypercompetitive State of Mind<, >A Day at the Racees< oder >Safe Harbours< gplant sind, wird hier auch dieses Jahr wieder nicht nur in der Kombüse gekocht.
at, juli 99
#
Sonic Framegrabbing
As a child, I wondered why sound and light travelled at such massively differring speeds. I presumed that since they were just frequencies, oscillations, that it had to be something to do with this vibration. Looking in Amateur Radio Relay League handbooks, one saw references to radio frequencies, to sound frequencies of voice and music, curvature of beam spreading of HF waves, infra red, visible light and ultra violet spreading out toward gamma radiation, something cosmic that interfered with satellite navigation, sunspots and weather patterns, all bound together under frequency. Obviously this spread of frequencies corresponded to the spread of speeds and that was it.
Some time later I found out that they were completely different phenomena, electromagnetic radiation as opposed to propagating air pressures, though recent encounters with video record players makes me doubt it all again. This media thing. What particularly makes me doubt it is the conversion of everything under the sun into streamed digital media. It's now all the same, only the words that float in and out of my conciousness are bandwidth and bitrates instead of frequencies and speeds. We are no longer talking about light and sound, rather streamed video and audio by whatever protocol seems appropriate. At their root, they are the same, data streams over virtual circuits, a continual flood or a sequence of packets depending upon your level of interest. But where they truly distinguish themselves is at the perceptual level - video frames as opposed to audio streams.
Last year in our Closing The Loop laboratory series, Marnix de Nijs from Rotterdam came and we carried out some experiments with rotating visual imagery. Previously we have carried out experiments with moving sound sources, using an automated matrix mixer to pan sounds according to various physical inputs. This worked sufficiently - we noticed phenomena relating to acoustic properties of the moved sound and the effectiveness of the perceived movement, we found ones that worked more and worked less. Interestingly we found that an important factor was the rhythmic nature of the sound. If the time between sound rhythm features was sufficiently large compared to the speed at which the sound was being panned, then the resulting broken trail of sound interfered with the perception of a coherent moving sound source.
Video is, by its nature, rhythmic. At 25Hz (for PAL or SECAM, 30Hz for NTSC), the frequency is in the lower end of our sonic range (if we could hear it) yet our eyes (which apparently work at a similar frequency - note the synchronisation effects, frequency interference patterns that occur watching a spinning wheel) can perceive this on occasion. Especially when we begin to deal with mavements in video sources. In a documentation of one of Marnix' installations one notices that the screen image, as the speed of rotation of the apparatus increases, becomes slanted. In the time it takes the video refresh rate to get from the top of the image to the bottom, the screen has moved a distance, the supposedly rectangular image is then skewed in this direction. There is also some relation with the line scanning rate of the recording camera, but that's another level of complication. In our experiments with moving video sources we found such effects more often than not. The discreteness of the images makes it a completely different medium.
This has advantages in the perception of video streams. Watching early web cams, CUSeeMe or RealVideo streams, the low frame rate does not lead to the images becoming incomprehensible. The same effect on an audio stream, on the other hand, makes the situation quite unbearable. Video, with its intrinsically quantised, sampled method, is apparently able to be more easily broken down and requantised without losing meaning.
Discussing this with Adam from Radioqualia, a streaming media (principally audio) station previously based in Australia and now migrational (www.radioqualia.va.com.au), we wondered what could be done to rebuild an audio streamer to work in this way. Our starting point was the TurboCam, (webcam.paperjet.com) the frame grabbing and broadcasting program that Radioqualia use for visual accompaniment for their live shows. As I understood it, the streamer (which really is not a streamer) is based upon a client request model, somewhat like the aged one frame per 7 seconds webcams of 1994. The frame rate adapts to the available bandwidth. Or take the compression methods that are used for various webcamtechnologies where frame advances are made in terms of the differences to the previously received picture. Audio streaming, on the other hand, requires a continuous stream of data, otherwise the audio flow stops, which is quite uncomfortable.
Our question was then, what would a frame based audio streamer look like? What would it sound like? How should or could it work? The expression frame grabber comes to mind; software that grabs one frame of a video stream and stores it. If the grabber is grabbing at 25 frames per second, then it's called full-motion. How would we grab a frame of sound? What is a frame of sound? One view would be what we call a sample, an appropriate chunk of an audio stream that we may wish to reuse. Another might be to transform into the frequency domain - to look at the state of an audio stream at some time by looking at the frequency distribution at that point in time. What other domains exist? How might we subdivide the stream into appropriate frames? How do we approach fidelity from this angle? What sounds best through this medium?
Interesting questions, no answers yet.
#
>> Von der Unmöglichkeit, irgendwo anzukommen <<
Es blies ziemlich stark aus Südwest, die Nacht war klar und kalt; August saß am Steuer, ich stand auf Deck am Segel. Wir flogen ziemlich rasch dahin, keiner von uns hatte, seit wir das Schiff von der Werft losgelöst, ein Wort gesprochen. Ich fragte meinen Gefährten nach einiger Zeit, wohin er denn eigentlich steuern wolle und wann wir wieder zurückkehren würden.- Er pfiff ein paar Minuten lang vor sich hin und antwortete mir dann ganz trocken: "Ich fahre auf die See hinaus, du kannst ja nach Hause zurückkehren, wenn du willst!"
Edgar A. Poe, Die denkwürdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym
Daß Gordon Pyms Gefährte August zu diesem Zeitpunkt schon schwer besoffen ist, muß wohl leider der Vollständigkeit halber erwähnt werden. Trotzdem hat sich dieser Absatz irgendwann vor langer Zeit in mein Hirn eingebrannt und wendet sich seither vollkommen verselbständigt auf wesentliche Bereiche meines Lebens an, ohne, daß ich ihn mir in Erinnerung rufen müsste.
Und so habe ich ihm tausend nächtliche Wanderungen durch viele Bezirke Wiens zu verdanken, bei denen nur eines zählte: nicht stehen zu bleiben, nicht anzukommen. An meiner Wohnung schließlich irgendwann doch angekommen, kostete es mich stets die gleiche Überwindung, sie überhaupt zu betreten. (Ich war auf See, verdammt nochmal, warum musstest du nach Hause zurückkehren?). Ich war gleichzeitig Gordon Pym und August, wenn auch nicht immer so betrunken wie er. Und ich bin durch die stürmische See der Stadt dahingeflogen wie Pyms Schiff ariel.
In Wien war es in erster Linie das Gehen, manchmal aber, wenn ich im Besitz eines Autos war, gab es ein Spiel, das einer Freundin und mir das oft unerträgliche Ankommen in Wien bedeutend erleichterte: Wir kamen eben nicht in Wien an, die Wegweiser konnten wir nicht lesen, da sie in einer fremden Sprache geschrieben waren, jeder Straßenzug war uns fremd, hinter jeder Ecke kamen neue, fremde Straßenzüge zum Vorschein. Wir lachten über unverständliche Straßennamen und stellten uns hinter den erleuchteten Fenstern der Häuser Familien vor, die vor dem Fernseher Programme in fremden Sprachen sahen. Wir mussten uns Hotels und Pensionen suchen, in denen wir die Nacht verbringen konnten und so weiter (Und trieben sicher nicht wenige Mitfahrende mit diesem Spiel zur Verzweiflung, weil sie ganz einfach nur nach Hause wollten und dieses nach Hause jedoch mit einer uns vollkommen fremden Adresse lokalisierten, zu der wir uns erst durchfragen mussten)
Erfüllte jedoch ein Auto in Wien seinen, nämlich diesen Zweck des Dahineilens, nur sehr beschränkt, so eignet es sich jetzt und hier, back to Upper Austria, hervorragend dafür, Nächte zu bereisen und wenn du mit ihm einmal irgendwo stehen bleiben musst, um es vollzutanken, bist du meistens schon weit genug von irgendwo entfernt, als daß du eine Idee davon haben könntest, wo du dich befindest. Und wenn doch, so kannst du dir immer vorstellen, daß du die Sprache, die der Tankwart spricht nicht verstehst und die verschiedenen chocolade bars an der Kasse noch nie zuvor gesehen oder gegessen hast. So wie die Beine ab einem bestimmten Zeitpunkt das Gehen selbst übernehmen und den Kopf von dem Gedanken an den nächsten Schritt befreien, werden Kilometer irgendwann nicht mehr wahr genommen und es geht bloß noch um Bewegung, um ein Fortkommen, um die nächtliche, freie Straße, die im besten Fall nirgendwo hinführen sollte. Genau das tut sie aber selten und so bleibt mir nur, die Strecke zum eigentlichen Ziel zu machen. Es geht nicht darum, Punkt A zu verlassen, um Punkt B zu erreichen, sondern darum, Punkt A zu verlassen, um Punkt B möglichst lange nicht zu erreichen und im besten Fall darum, Punkt B zu Punkt A werden zu lassen, um Punkt B überhaupt verschwinden zu lassen.
Diese nächtlichen Autofahrten nehmen mittlerweile einen großen Teil meines Lebens ein und jede Möglichkeit wird wahrgenommen, um sie zum Anlaß zu einer dieser Autofahrten zu machen. Fast kommt es mir vor, als hätte ich dieses Auto nur zu diesem Zweck gekauft und was gibt es schöneres, als jemand zu haben, mit dem man die Basis Linz des nachts verlassen kann, um zu den angeblichen Zielen aufzubrechen, wissend, daß es nicht um diese Ziele geht, sondern um das großartige Schweigen, die ebenso großartigen Gespräche und das vetraute Rattern meines großartigen Dieselmotors. Drive in progress.
Gordon Pym und August sind übrigens auch nie angekommen und die als Tagebuch verfasste Erzählung hat kein narratives Ende sondern enthält auf den letzten Seiten die Weigerung E.A.Poes das “Tagebuch” zu Ende zu schreiben...Ja, Edgar und ich, wir verstehen uns.
#
>>Zur Funktion des Labors im proto-science-art komplex<<
In der Problematik des von uns gewählten Begriffs des “pseudowissenschaftlichen Labors” stossen wir immer wieder auf die Anfeindungen einer fehlenden Seriosität oder auf Verwechslungen mit klassischer Pseudowissenschaftlichkeit, wie sie von Sternguckern und bestimmten Religionsfanatikern betrieben wird. Natürlich wollen wir nicht mit diesen in einen Topf geworfen werden, dennoch gilt es, den Titel der Pseudowissenschaftlichkeit von ihnen zurückzuerobern, da sie ihn ja ohnehin nicht wirklich wollen, sich vielmehr als seriöse Wissenschafter begreifen. Wenn wir uns also andererseits von der klassischen, seriösen Wissenschaft (von uns auch oft als Populärwissenschaft bezeichnet) unterscheiden wollen, so dann nicht, weil wir glauben, unsere Arbeit sei nicht ernsthaft betrieben, in diesem Sinne also nicht seriös, sondern vielmehr wollen wir einen offeneren Begriff der Wissenschaft, der einen Paradigmenwechsel nicht von Vorneherein ausschließt, sondern implizit die Möglichkeit des Irrtums (pseudo, -ein, griech.: täuschen) wiederfindet. Denn selbst die Astrologie wurde ja erst durch den Paradigmenwechsel zum kopernikanischen Weltbild von der seriösen zur Pseudowissenschaft abgeschoben, war aber bis dahin eine der anerkanntesten Methoden um zu zuverlässigen Voraussagen zu kommen. Darüber hinaus hat die Segmentierung diversester wissenschaftlicher Felder und der resultierende Konkurrenzkampf um Forschungsgelder die Ansprüche nach Wahrheit und Gültigkeit der erzielten Ergebnisse in Bereiche verschoben, in denen die durchaus nötige Distanz und Reflektion nicht mehr ausreichend gegeben scheint. Zwar gehen wir nicht soweit, daß wir uns den Renaissencemenschen als romantisches Ziel zurückholen wollen, doch die Aspekte einer Analyse unter den Blickwinkeln verschiedenster Kriterien, auch künstlerischer, wollen wir nicht ausschließen.
Nun hat gerade die Kunst in den letzten Jahren wieder verstärkte Bemühungen unternommen, sich in den Nahbereich der Wissenschaften zu stellen. Wahrscheinlich aus der eigenen Identitätskrise heraus sind in den diversesten Propagandaabteilungen von Kulturhäusern und Kunstzeitschriften die neuen Schlachtworte der experimentellen Laborprozesse ausgerufen worden, die sich der Kunstproduktion in den Prognostitionspraktiken eines Selbstfindungssystems zu verschreiben scheinen. Das Wort Prozeß taucht hier unter genauerer Analyse zumeist in selbstreferenziellen Zusammenhängen auf, die Labors beziehen sich in erster Linie auf den Versuch, neue Wege und Definitionen für die Kunst oder den Kunstmarkt zu finden. Bezüge nach Aussen werden hergestellt als würde man in die Galeriewand ein Loch bohren um durch dieses Loch einen Analyseblick auf die Welt zu finden (frei nach KH Meier). In diesem Zusammenhang fordern wir von uns selbst eine größere Selbstverständlichkeit im Umgang mit der Kunst, die das Feld der Ausstellungskunst und seines Publikums als marginalen Sektor des öffentlichen Lebens begreift und seine Wichtigkeit darüberhinaus im bestem Falle zur Erhöhung der Forschungsbudgets akzeptieren will.
Für unser Verständnis des Labors steht die künstlerische Methode nicht als selbstreferenzielle in ihrem eigenen Raum, sondern im konkreten wissenschaftlichen Kontext, in dem sie sich als für uns gleichwertig behauptet. Dies ist speziell unter dem Blickwinkel der Erforschung des “öffentlichen Individuums” auch gar nicht anders denkbar. Zwar hat das Kunstpublikum (und dazu gehören letztlich auch seine Protagonisten und Produzenten) in der westlichen Zivilisation einen vergleichsweise hohen Anteil am “öffentlichen Leben”, ist allerdings auch als Analysefeld nicht differenziert zu betrachten von z.B. der Population der jugendlichen Nightclubbesucher (wenn auch in Feldversuchen unterschiedliche Methoden anzuwenden sind, um zu relevanten Analysedaten zu gelangen).
Unsere Forschung am Sektor des Kunstpublikums fand sich oft überlagert mit den wiederkehrenden Fragen nach der Definition der Kunst, die eine Erforschung unter künstlerischen Kriterien erschwerte, was sich im speziellen an der Problematik der Einbindung eines erweiterten SpezialistInnenkreises aus dem Bereich der Kunst manifestierte. Die KünstlerIn als ForscherIn im künstlerischen Sektor schien sich kaum vom Zwang, ein künstlerisch relevantes Werk zu generieren, befreien zu können, was ihn/sie aber eher zum Objekt der Studie werden läßt, als zur KollaborateurIn.
Eine der tragenden Säulen des Labors bildete also die Befreiung vom Produktzwang, nicht im Sinne der prozeßorientierten Kunst, die den Weg als Werk ansieht und als solches dann in den Museen präsentiert, sondern im strengen Sinne einer zu betreibenden Grundlagenforschung, die auch ein negatives Ergebnis als solches akzeptiert. Selbst die Resultate dieser Grundlagenforschung finden sich vor allem wieder in konkreten Feldversuchen, kaum im Ausstellungsbereich und selten in wissenschaftlichen Publikationen, also eher an den Plätzen des öffentlichen Lebens im allgemeinen.
Die aus der Befreiung vom Produktzwang resultierende Offenheit der Kollaboration erwies sich als Triebfeder der Forschung über ein selbstreferenzielles Modell hinaus, als unserer Meinung nach sogar ganz wesentliche Grundbedingung für die nötige Offenheit und Distanz, ohne die eine Gleichwertigkeit zwischen Kunst und Wissenschaft nicht realisierbar scheint.
Hier nähern wir uns wieder jener postromantischen Vorstellung der RenaissancemenschIn. Wohl kaum zufällig auch der Zeitpunkt, zudem ein überwältigender Paradigmenwechsel sowohl für Kunst als auch Wissenschaft stattfand. Wenn sich Kunst und Wissenschaft auch heute wieder einander zu nähern versuchen, so scheint dies wohl auch Ausdruck zumindest einer Sehnsucht nach einem Paradigmenwechsel zu sein, was sich auch oft in der geisterbeschwörungsähnlich betriebenen Glorifizierung von virtuellen Gesellschaften oder gar Welten niederschlägt. Der Wunsch, die zunehmende Segmentierung sowohl innerhalb der Kunst als auch der Wissenschaft neu zu überdenken, überzeugt uns allerdings davon, daß wir eine Form der ProtoScience oder ProtoArt finden wollen, die besser imstande ist, die Kriterien einer übergreifenden Forschung zu erfüllen.
Den Begriff des “Proto” nehmen wir daher durchaus mit einem postromatischen Augenzwinkern für uns wahr, läßt er uns doch die Freiheit zur Ignoranz sämtlicher moderner Kunst- und Wissenschaftsströmungen. Es geht uns jedenfalls um Wissenschaft oder Kunst, die ansetzt, bevor sie sich der Segmentierung und Selbstreferenz hingibt, die sich also als Werkzeug und Methode begreift und die darüberhinaus die Kriterien der Subjektivität und der Produktbefreiung als wesentlich betrachtet.
Auch die Eingrenzung unserer Forschungsfelder muß also bei den essentiellen, ersten Fragen nach den prinzipiellen Abhängigkeiten unserer Existenz ansetzen. Es stellt daher keinen Zufall dar, wenn wir unsere Forschung dem “Öffentlichen Individuum” widmen, einem Feld, das sich keiner traditionellen Methode beugen will. Mit den Werkzeugen der Proto-art oder Proto-science in unseren Händen, ist es uns möglich, das Individuum in seinen öffentlichen Schnittstellen aus verschiedenen Blickwinkeln gleichzeitig zu sezieren, so zu immer neuen und für uns interessanten Fragen zu kommen.
Schon bei der Frage nach der Definition des “öffentlichen Individuums” stolpern wir über die eigenen Vorstellungswelten. Wo sollte sich dieses denn befinden? Die Marktplätze der griechischen Demokratien, an denen die “öffentliche Meinung” noch mündlich verhandelt wurde, sind ja nun endgültig nicht mehr vorhanden, oder bestenfalls durch die Marktplätze der Shoppingmalls ersetzt, das öffentliche Statement des Indivduums scheint also letztlich reduziert auf eine Zuerkennung zum Corporate Designlogo der letzten Pullovergeneration (mit dem Nike-Swoosh elegant abgehakt - Wir haben´s schon getan).
Wo finden wir sie also, diese Öffentlichkeit, oder ausgehend vom Individuum: Wo fühlt sich das Individuum subjektiv als öffentlich, wo will es auch so agieren und vor allem unter welchen Bedingungen ?
In der radikalen Akzeptanz der Subjektivität nehmen wir letztlich alles, was nicht in die BlackBox fällt, als Teil des Öffentlichen Individuums an. Diese Filterung des “Privaten” zeigte uns also den Weg zur Öffentlichkeit und damit zu den ersten konkreten Ergebnissen des Labors. Damit wiederum zur Frage nach der Relevanz der Kunst und Wissenschaft, wenn schon nicht in öffentlichen (und damit ist hier nicht der eingeengte Blick des erweiterten Kunstbegriffes gemeint) Parametern gearbeitet wird, so müssen doch die Forschungsfelder jenseits des Privaten (und damit ist jetzt schon der selbstreferenzielle Blick der Kunstdiskussion gemeint) liegen. Unsere zurückgezogene Arbeitsweise des Labors stellte sich damit zumindest im Rückblick als öffentlicher und damit relevanter heraus als die üblichen Propagandatraktate der nur sogenannten Labors des Kunstbetriebes. Also werden wir auch weiterhin versuchen, im besten Sinne Proto aber ganz und gar nicht Retro zu bleiben.
jam, june 99
#
>>The Shape of a Language<<
Out of the blue, the following email arrived a couple of months ago
(extract)
"...algebra so it is a code...language is a code...The computer is the link between algebra and geometry. What is the geometric shape of language ?"
This was a bit baffling to my tiny mind, but it seemed also a little enthralling. What is the shape of a language? What could this possibly mean? Shape connotes space filling properties, something hanging in a dimensionality. A language as a collection of words. A language as a collection of ideas and concepts denoted by the words of that language. Two images spring to mind, the semantic networks used by e.g. Hofstadter, connecting together various expressions (mainly single words denoting some semantic domain) when they inform, suggest or modify one another. Another image is a graph that Donald Knuth is apparently responsible for, a collection of all five letter words in the English language with connections between words that differ in only one letter. Language as semantic content, language as syntactic content. Connections due to small differences. Language here. We need language to talk about this language. The objects of interest we can think of as points, perhaps in space. We call them nodes, or vertices. Between these nodes there are connections, associations, links of some kind. In the theory of graphs, such links are called arcs or edges. A graph is a collection of nodes and a collection of arcs between them. The theory of graphs deals with the properties of such graphs.
Properties such as connectedness; can we move from one node to another along a series of arcs, or the study of loops in these structures. The theory of graphs usually disregards the particular form of these connections, whether they are straight lines in space, pointers in computer code or curvy lines on a sheet of paper. It is the connections that are important. But sometimes we would like to say something about representations of the graph, for instance whether we can draw it on a sheet of paper without arcs crossing.
Enough background, our object of interest is the graphs that might represent soem kind of properties of a language.
Do such constructions somehow hold some idea of the the shape of a language? Let's just suppose they do, for no better reason than it might help. Of course the purely syntactic aspect is probably not very helpful for an analysis of the shape of a language, but perhaps a variation that takes the phonetic structure of the language as its syntactic basis might. According to the research
on the development of language referred to in de Landa's "Thousand Years of Nonlinear History," languages develop phonetic-syntactic differences between words in coherent and usage (i.e. semantic) oriented ways. The spoken forms of words will diverge in order to maintain distinctions between them when they may be mistaken for one another in spoken language.
Perhaps it is possible to look at the resulting collection of nodes corresponding to words and the connections between them as some representation of the language. Or the language of a particular user of that language. Take a simple language, where one word leads to another always, a lack of any options, a lack of feedback.
Such a language would look like a series of simple beads strung together on a string, linear, predictable, boring; "one dimensional" is an expression in common usage that comes to mind. Adding options, a branching tree forces our picture to become spread out on a plane, to become two dimensional. A picture of a collection of beads representing the nodes of our graph spread out on plane surface, string between them representing the connections. At what point must we reach into a third dimension in order to represent this network of words and associations, this language? What might this mean?
In the theory of graphs there is the idea of a planar graph as one that can be drawn in the plane, i.e. on a two dimensional surface, with none of the edges crossing another. This is not the concept that we need - in principle the crossing of the connections on a surface can be ignored in our usage. They are meaningless, as far as I can see. What seems to be more important is the idea of keeping the nodes, the words in our language, seperate, yet keeping those that are associated near enough to one another. Thus we are led to the idea of trying to represent the language, the collection of ideas, as a set of nodes with connections represented as rods - forcing associated nodes to remain adjacent, yet disallowing a collapse of the graph to a single point. Taking all associations to be equally relevant, we take all the rods tobe the same length. We insist only that nodes do not lie upon one another, each node must remain seperated from all others.
The resulting complex, for surely this is no longer an abstract graph, rather a concrete object in space - what sort of space do we need in order to draw this creature?
As indicated above, if we take a chain of nodes, these can be easily drawn on a line, a one dimensional surface, no variation, a complete flow. Once we add options to the flow, we will have situations where a node will have three rods attached to it, and we will need to move in at least two dimensions to draw this. Two dimesions will suffice: we can spread the rods out as seen for example in the shape of Jodi.org's WebStalker representations of the web with all its trees of reference.
Finding a collection of three nodes all of which are connected to one another, we have something that looks like a triangle. Taking four nodes with such a relation to one another we obtain a triangular pyramid, also known as a tetrahedron. This cannot be pushed into two dimensions without squashing some of the side lengths. Thus such a collection of nodes is in some sense essentially three dimensional.
Carrying on, such bundles of mutually referencing nodes will force our representation into higher and higher dimensions. Somehow this dimensionality is conveying a sense of the density of reference in the language. Thus this might be a suitable way of talking about the dimensionality of a language. Perhaps. Experiments lead to the observation that many classes of networks can be drawn in the plane. But perhaps this has more to do with the form of examples that we can easily think of.
Of course we have made wild assumptions of simplicity here. As suggested above, the web with its collections of links and references might be taken as one possible source of graphs that we could use to try out such a theory of the shape of a language, the shape of a body of knowledge. And at this point certain problems become apparent. Not all connections are equally valid, the "return to index" arrows deep in a web of pages do not necessarily indicate that these pages are equally close to the index page as every other page. Connections between nodes should have varying lengths, in some cases elastic lengths, to indicate their varying strengths of connection, or even the arbitrariness of their connection. Quite posibly certain properties of such a network would disappear if we were to slightly vary the lengths of certain edges - other properties that we might refer to as being stable under small perturbations might remain - these would be the interesting properties, the really intrinsic properties.
tb,June 99
#
>>Erfolg der TO DO listen<<
Wer kennt nicht die schonungslose TO DO Liste, welche drohend am Schreibtisch liegt, sich in die Länge zieht, sich Tag für Tag vergrössert ohne auch nur die geringste Aussicht zu bieten, angeführte, auszuführende Tätigkeiten als erledigt zu betrachten und voller Genuss von der Aufstellung zu streichen.
Wer kennt nicht jene Minuten vor dem wohlverdienten Schlaf, in welchen man/frau die untertags effektiv ausgeführten Besorgungen zu fassen versucht und verdammt noch mal zu keinem Resultat kommt.
Und wer kennt nicht jenen Umstand, welcher einem glauben lässt, permanent zu arbeiten, in Bewegung zu sein und nichtsdestotrotz (oder vielleicht auch nur deswegen) befällt einen das unangenehme Gefühl, sich nur in Kreise zu drehen.
Ja, und nicht zu vergessen jene Situationen, in welchen, gefragt nach den momentanen Fortschritten und Arbeitsergebnissen, einem diese Frage in ungeahnte Not versetzt, da es einem unmöglich erscheint eine begreiflich wirkende, auf den Punkt gebrachte Auskunft zu erteilen.
Dieser, sei er nun selbst auferlegt, oder von aussen projezierte Druck, welcher wann und wie auch immer eine Definition von Erfolg, von messbarer Leistung, von sichtbarer Weiterentwicklung und dgl. in unserem (zumindest in meinem) Kopfe geboren hat, zwingt mich immer wieder von neuem, all meine Tätigkeiten, welche, und sei es nur im entferntesten Sinne, mit Arbeit in Verbindung stehen, in einen klar vorgefertigten Rahmen von Präsentier -u. Dokumentierbarkeit zu pressen.
Und genau jene Begriffsbestimmung von Leistung, bzw. Erfolg, diese vorgefassten Kriterien welche Arbeit scheinbar festhalten, funktionieren speziell in diesem Sommer so gut wie nicht. Monate welche den eigentlich langersehnten Vorteil haben, in Ruhe und Bedacht eine neue Produktion vorzubereiten.
Monate welche weitgehend voraussetzen, sich, ohne auf einen konkreten Output fixiert, im Netzwerk der Information zu verlieren.
Monate, welche nun endlich erlauben, entstandene Ideen solange zu betrachten, sie wieder zu verwerfen, sie neu anzutasten, sie zu modellieren, sie wieder und wieder herumzubewegen bis sie eben realisierbar erscheinen.
Monate welche auch die Möglichkeit bieten sich wieder einmal umzusehen, sich zu informieren, was neben der eigenen Geschäftigkeit sonst noch geboten wird.
Monate eben, welche von nahezu Privilegien nur so strotzen und gleichwohl bringen sie mich in die Verlegenheit meine Arbeit, oder vielmehr die messbare Leistung innerhalb jener in Frage zu stellen, bzw. diese verbissen zu suchen.
Vielleicht ist es nun daran, diese nie bewußt gewollte Definition von Erfolg endlich aufzugeben, meine Idee vom greifbaren Output zu verwerfen, genau wie ich vielleicht eine neue Begriffserklärung von Leistung festlegen sollte und auch die Kriterien, welche Arbeit nur dann als hochwertig erscheinen lassen, wenn diese präsentier - und dokumentierbar, sprich aufbereitbar für eine Öffentlichkeit ist, löschen.
Vielleicht ist es nun an der Zeit meine TO DO liste für einen bestimmten Zeitraum in die unterste Schreibtischlade zu verbannen, genau wie ich die allabendliche Suche nach Ergebnisse möglicherweise weiter bzw. unter anderen Charakteristika vollziehen sollte, und möglichenfalls verbirgt sich selbst im „running in circles“ eine gewisse Entwicklung, welche sich hoffentlich bei genauerer Betrachtung ausmachen lässt.
Und vielleicht komme ich dann auch an jenen Punkt, an welchem ich, ohne in Bedrängnis zu geraten, eine Erklärung abgeben zu können, welche in authentischen Charakter wiedergibt wie momentane Arbeitsschritte gerade aussehen.
Ansonsten kann ich mich ja immer noch auf eine, kürzlich mehrmals gelesene Phrase beziehen -
>work is in progress, nothing to report<.
at, juli 99
Authors:
Tina Auer, Tim Boykett, Wiltrud Hackl, Just Merit